Formulare und Rechnungen jetzt checken!

Habt ihr von der Änderung bei SEPA-Überweisungen gehört, die seit 9. Oktober gilt?

Ab sofort überprüfen Banken bei SEPA-Überweisungen den Namen des Zahlungsempfängers und die IBAN auf Übereinstimmung. Dies gilt generell, nicht nur für zahnmedizinische und kieferorthopädische Praxen. Die Prüfung erfolgt automatisch und in Sekunden – auch bei Echtzeitüberweisungen! Diese neue Regelung soll die Anzahl der Fehlüberweisungen reduzieren und Betrug vorbeugen.

Ihr solltet Folgendes in eurer Praxisverwaltungssoftware checken:

  • Fußtext in euren Formularen ändern und den vollen Vor- und Nachnamen eures Kontoinhabers hinzufügen (denn bei den meisten Praxen stehen dort nur der Bankname und die IBAN)
  • Solltet ihr einen QR-Code auf euren Rechnungen verwenden, ist es notwendig, den Namen in den Stammdaten beim Praxisnamen zu ändern
Ihr braucht Unterstützung bei der Änderung eurer Formulare oder habt Fragen zu eurer Praxisverwaltungssoftware Z1.PRO? Meldet euch gern bei meinen Freunden von ic med!

Und hier gibt´s noch eine offizielle Info der Verbraucherzentrale.

Facebook
WhatsApp
Email